Wasser/Gewährleistung oder mein Ding

  • Zitat

    Original von EditionDeLuxe
    Wenn nicht droh ihm mit nem Haufen bekloppter Smart-Fahrer


    ....habsch mir ooch schon überlegt, wäre bestimmt ne riesen Gaudi!

  • Das ist eine tolle Idee,


    würde er sparsam schauen.Morgen früh bringe ich mein Schätzchen wech und dann schenke ich ihm mein schönstes Lächeln.Das hat mich echt Überwindung gekostet,dachte schon er sagt bring mir das Auto wieder,gibt Geld zurück.Eigentlich schon blöd für Ihn so oft wie ich schon da war.Er sieht mich bestimmt am liebsten von hinten. :D
    Lieben Gruß Ines

  • Zitat

    Original von Katzenines
    Genau,habe ich damals in meinem Job gelernt.Zu den blödesten Leuten war ich erst recht freundlich und hab nett gelächelt. :D


    oO( ich hoffe das mich Katzenines nie anlächelt ) :D :D

  • Da ich ja von Natur aus Neugierig bin,habe ich erstmal auf deiner HP geschnüffelt.Da habe ich dann gesehen,wer so lieb mit seinem Hund kuschelt den kann man nur anlächeln.
    Lieben Gruß Ines
    schönen abend noch ;)

  • Hallo Ines,


    ich würde Deinen Smartie nach der Rückkehr mal ordentlich "duschen". Also Gartenschlauch und gib ihm, oder solltest Du keinen Gartenschlauch in Autoreichweite haben, fahr in die Waschanlage. Man erlebt leider immer wieder, dass in Fällen der Gewährleistung nur rumgepfuscht wird, weil es für den Händler ein Verlustgeschäft ist. Läuft dann immernoch Wasser ins Auto gleich wieder hin und ihm freundlich mitteilen, dass der Mangel trotz seiner Bemühungen nicht behoben ist.


    Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.

  • Hallo Ines!


    Lass Dir aber auch genau erklären was er wie gemacht hat!


    Nicht daß er die Scheiben mit Sikaflex eingeklebt hat......

  • Passieren tut da nix, es ist dicht, kein Problem...


    Sikaflex, bzw. Silikon, bekommt man halt nur sehr schlecht wieder entfernt wenn die Scheiben vielleicht nochmal raus müssten....


    Bei "meinem" sind die auch eingeklebt worden und ich habe die Befürchtung daß, wenn ich sie mal rausmachen müsste/möchte, sie dann bei der Demontage kaputt gehen könnten...