5-er:
Er hat doch wortwörtlich geschrieben "jeder Smart...". Unter "jeder" verstehe ich alle.
Poltrige Grüße vom Tellerrand
Helmut
5-er:
Er hat doch wortwörtlich geschrieben "jeder Smart...". Unter "jeder" verstehe ich alle.
Poltrige Grüße vom Tellerrand
Helmut
Einige wissen es nicht,dass es die Smart auch in der Dieselversion gibt.:D
Grüsse vom Heizölfahrer mit fast 120 tkm.
Tja, Dieselchen halten eben Ich meine natürlich die 450er. Über die 451 er Benziner hab ich bis jetzt noch nix schlechtes gehört.
So wie Newbie es bereits geschrieben hatte, ich bin für meinen Diesel von Mannheim nach München gebrummt und hab ich mitgenommen. hatte zum zeitpunkt des Kaufes 112TKM drauf.
Der rennt richtig gut für seine Kilometer.
Auch würde ich jederzeit den Weg wieder auf mich nehmen für so einen Wagen.
Vorausgesetzt das man am Telefon schon abwägen kann ob sich die Fahrt lohnt oder nicht. Ich habe meinen von Privat gekauft.
Viel Glück!!
Glück und Pech kann man immer haben, auch mit Gewährleistung oder ohne.
Man kann auf vieles achten und trotzdem kann es schief gehen.
Klar behaupte ich mal das mindestens die hälte der alten 450er Benziner nen neuen Motor hat. Meiner ja auch, aber find das nicht schlimm. Wenn alle unterlagen vorhanden sind und die Angaben stimmen und alles wichtige auch erneuert wurde ist es doch ok.
So hat mein Motorerst knapp 20tkm runter
Such mal ein 10 jahrealtes Auto sonst mit so wenig klar ist die Karosse da auchwichtig aber Smart ja Gott sei dank nicht so ein Rostproblem wie Opel
ZitatOriginal von EditionDeLuxe
klar ist die Karosse da auchwichtig aber Smart ja Gott sei dank nicht so ein Rostproblem wie Opel
Gut, dass ein Premiumhersteller wie Mercedes keine Probleme damit hat.
Übrigens Trabis haben auch nicht gerostet.
Wieso teuer?
Die Versicherung verrechnet den Beitrag für die Versicherung des Kurzkennzeichens oder du musst rechnen ob das 2-malige Fahren doch nicht günstiger wäre.
Abgesehen davon habe ich immer bisher mit den Besitzer abgesprochen auf den alten Kennzeichen bis nach Hause fahren zu dürfen.
Beide Smarties habe ich von Privat ohne Probleme gekauft.
Naja, ob das diese Versicherung hier auch so macht?
Aber ich habe schon mit einem Verkäufer gesprochen. Er hat gesagt Auto samt Kennzeichen mitnehmen und dann einfach ummelden.
ZitatOriginal von berlin79
Naja, ob das diese Versicherung hier auch so macht?
Welche? Unsere Partnergesellschaft aus dem Rahmenvertrag? Ja, sicher.
Grüße
Peter
Danke für die Info Peter.
Für mich ist das halt alles noch Neuland
sooo, nun auch mal von meiner Seite aus Rückmeldung:
1-2 Tage nach dem Unfall wurde mein Smart von Gerhard /Fismatec in Karlsruhe huckepack nach Ilsfeld gebracht.
Diagnose: Wirtschaftlicher Totalschaden
erforderlich: Transplantation div. Neuteile im Heck
Es hat ein paar Tage gedauert - seit Samstag ist er wieder unserer! Bekommen haben wir ihn Sonntag weil nochmal ein kleiner Fehler auftrat aber alles halb so wild.
Neu bekommen hat er (2 Seiten Rechnung):
- neues Plastikheck
- neuer DPF
- neues Achsrohr
- neue Motorlager (alle 3)
- neue Dämpfer/Federn hinten
- neuer Turbolader
- Getriebe wurde generalüberholt
Zusätzlich noch'n bissi mehr Neuteile
Danke Fismatec! Danke Markus, Danke Gerhard, Danke Thomas - einfach klasse Jungs!
Bilder gibt's keine weil er so aussieht wie vorher, nur halt repariert
an Berlin79:
Hier im Forum gibt es die Berliner Smarts. Je nachdem aber wo dein Wunsch-Smart steht gibt es sicherlich Leute, die den für Dich im Vorfeld anschauen & Dir dann auch bei der Abholung zur Verfügung stehen. Wenn es am Wochenende in/um Karlsruhe ist helf ich z.B. gern.
Mein Diesel-Smart war ein reiner Blindkauf - via Ebay-Sofortkauf. Ein paar Bilder, ein paar Mails und dann Sofortkauf gedrückt. Ich habs bis heute nicht bereut.
ZitatOriginal von 5-er
Gut, dass ein Premiumhersteller wie Mercedes keine Probleme damit hat.
Übrigens Trabis haben auch nicht gerostet.
du irrst gewaltig !!!
ZitatOriginal von gravedigger66
du irrst gewaltig !!!
War wie beim Smart die Plastekarosse gemeint.
@ Newbie, schön das ihr eure Rakete jetzt wieder habt !
ZitatOriginal von Newbie
an Berlin79:
Hier im Forum gibt es die Berliner Smarts. Je nachdem aber wo dein Wunsch-Smart steht gibt es sicherlich Leute, die den für Dich im Vorfeld anschauen & Dir dann auch bei der Abholung zur Verfügung stehen. Wenn es am Wochenende in/um Karlsruhe ist helf ich z.B. gern.
Mein Diesel-Smart war ein reiner Blindkauf - via Ebay-Sofortkauf. Ein paar Bilder, ein paar Mails und dann Sofortkauf gedrückt. Ich habs bis heute nicht bereut.
Vielen Dank für den netten Hinweis. Ich schaue mir nun morgen Abend einen in Hamburg an. Ich berichte dann wie es gelaufen ist
So, gestern Abend habe ich mir in Hamburg ja nun einen Smart angeschaut. Optisch sah er äußerlich zufriedenstellend aus. Lediglich der rechte Spiegel hatte eine Schramme, als ob er mal eine Wand mitgenommen hätte.
Innen sah er auch zufriedenstellend aus. Da ich einen Kaffeebecher und eine Zigarettenschachtel sah, befürchtete ich schon das Schlimmste.
Aber erstaunlicherweise roch der Smart nicht nach Zigaretten. Mich erinnerte der Geruch an ein U-Boot 8o.
Dann machte es klick. Der Innenraum riecht nach Öl. Seltsam dachte ich mir. Das ist mir vorher noch nie bei einem Smart aufgefallen.
Dann habe ich mir die ganzen Rechnungen angeschaut. Auf Nachfrage gab der Verkäufer auch zu, dass der Wagen "einen kleinen" Frontschaden hatte...
In der Rechnung standen dann auch "neue Frontschürze, neuer Querlenker etc."
Beim Dekra Bericht ist mir dann die kleine Mängelliste aufgefallen. Was mir sofort ins Auge sprang "Turbolader verliert Öl".
Ich habe dann trotzdem mit einem Freund eine kurze Probefahrt gemacht. Lief ja auch echt gut. Kurz auf einem Parkplatz mal in den Motor geschaut. Ich kenne mich damit ja nicht aus. Aber so 5-10cm neben dem Motor (Engineered by Mercedes Benz Schriftzug) war es nicht nur staubig, sondern wenn man mit der Taschenlampe etwas reinleuchtete leicht Ölig. Vermutlich was das der Turbolader.
Der Verkäufer meinte nur der Smart sei in Ordnung. Der Geruch sei normal, da der Motor ja direkt hinter einem sitzt etc.
Für mich war es eine schwere Enttäuschung. Es sollte mein erstes Auto werden. Es war das erste Auto was ich mir angeschaut habe.
Naja, nun habe ich doch mehr geschrieben als geplant. Musste mir wohl mal den Frust von der Seele schreiben. Danke fürs Verständnis.
Hallo,
ich hätte nochmal eine Frage an die Profis
Was wäre eurer Meinung nach ein Smart mit diesen Angaben wert?
- Smart Pure CDI
- EZ 03/2003 (aber Baujahr 2002) also Trust+
- 131.000 km
- ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Servolenkung, Zentralverriegelung, Fahrer & Beifahrer -Airbag
- TÜV/AU NEU bis 06/2013, Scheckheft lückenlos bis 101.000 Km bei Smart geführt
- Neue Bremsen
- Automatik
- 1 Fahrzeughalter
Über eine Einschätzung würde ich mich sehr freuen.
Preis, Bilder?
Servo hat er ganz sicher keine!!!
Klima?
Plastikdach oder Glasdach?
Partikelfilter?
Ich habe ja absichtlich keine Bilder und keinen Preis reingesetzt, weil es mir rein um die Daten geht. Also was er in dem Fall etwa kosten dürfte.
Stimmt, Servo gab es ja erst später.
Keine Klima. Kein Glasdach. Kein Partikelfilter (gab es den damals schon?), also gelbe Plakette.
Als Trust+ Pure ohne RPF max. 2,5 k€, eher weniger!
Privat- oder Händlerverkauf?