Smart CDI springt nicht an - dann wird der Schlüssel (ZV) im Display angezeigt!?

  • Hallo!


    Habe einen Smart CDI BJ 2003 60000km.
    Gestern Nachmittag ging er noch ohne Probleme.
    Heut morgen -8 Grad will ich den Smarti starten - geht nicht!?


    Natürlich steht N im Display und ich warte bis die Vorglühlampe aus ist dreh dann den Zündschlüssel. Starten tut er trotzdem nicht.


    Interessant ist das der Anlasser für nen Bruchteil einer Sekunde zu arbeiten schein!? Danach zeigt der Smart im Display nicht mehr N sondern den Schlüssel an.
    Obwohl vorher die Zentralverriegelung nicht aktiviert wurde.


    Auch wenn ich wieder entriegle und versuch wieder zu starten (N steht wieder im Display) ruckt der Anlasser ganz ganz kurz an und im Display erschein der Schlüssel wieder!?


    Weiss einer was das bedeuten kann?


    Danke...

  • Hallo Roger und willkommen im Forum des Smart-Club! :)


    Kann es sein, daß Deine Batterie ein bißchen schwächlich auf der Brust ist und die Spannung in dem Moment zusammen bricht, wenn der Anlasser anläuft?
    Bei strenger Kälte ist die Kapazität von Autobatterien ja naturgemäß wesentlich geringer als bei wärmeren Temperaturen.
    Der Anlasser, vor allem der stärkere des Diesels, zieht ja einen sehr großen Strom, erschwerend hinzu kommt, daß bei Kälte durch das zähflüssige Öl auch der Motor wesentlich schwerer durchgedreht werden kann.
    Dann kann die Spannung der Batterie vollends zusammen brechen und das könnte zu der genannten Auswirkung führen.


    Eine der Möglichkeiten!


    Smarte Grüße


    Evelyn

  • Hallo Roger!
    ein "Servus" aus Austria und willkommen im Club!
    deutet wie Evelyn gesagt hat auf zu schwache Batterie -bau die Batterie aus und lasse diese aufwärmen(Wohnung/Haus) und probiere es paar Stunden später. Ist die Batterie älter als 3 Jahre , kann die bei diesen Temperaturen schon zu schwach sein.
    mlg. ösismart

  • Ja, besten Dank!


    War zum Glück nur die Batterie! :-)


    Passt auch alles zusammen.
    Fahre immer nur Kurzstrecken und habe oft, damit`s schnell warm wird, den Elekt.-zuheizer an. Denke mal das hat der Batterie, inklusive der neuerlichen Minustemperaturen den Rest gegeben.


    Besten dank nochmals.
    Wünsch euch ein frohes Fest.
    Super Forum hier! :-)


    Bis demnächst mal wieder...


    alles Roger

  • Und wieder ist ein Problem gelöst, vielen Dank für das Feedback!
    Alles Roger, beep!


    Frohes Fest und guten Rutsch, aber nicht mit dem Smart!


    Smarte Grüße


    Evelyn

  • Kleiner Tipp noch hierzu: Beim Anlassen unter erschwerten Bedingungen (Kälte, schwache Batterie) sollte man *alle* elektrischen Verbraucher abstellen (als da wären: Licht, Lüftung, Scheibenwischer, Radio...) - mm besten schon bevor man den Schlüssel auf 1 dreht.


    Der beschriebene Effekt (Anlasser macht noch einen *kleinen* Mucks) tritt übrigens auch bei anderen Autos mit dem Stern ;) auf. Selbst schon zweimal erlebt: Gestern noch alles paletti - heute geht nix mehr. Paradoxer- (oder eigentlich logischer-)weise besonders krass bei Autos, die normalerweise problemlos und schnell anspringen.